Heute hab ich es endlich mal geschafft zum Wochenmarkt nach Nippes zu fahren. Einige Freundinnen hatten mir dem Markt schon als Stoffquelle genannt, genau wie den Wochenmarkt in Köln Mühlheim, den Frau Drehumdiebolzeningineurin schon getestet und hier beschrieben hat.
Auf dem Wilhelmplatz in Köln-Nippes findet jeden Tag ein Wochenmarkt statt, jedoch mit unterschiedlicher Besetzung.
Ihr findet jede Menge toller Gemüse- und Obststände:
einen Käsestand zum Niederknien.
Die üblichen Fisch-, Bäcker-, Eierstände und einige Händler mit billigen Klamotten.
Einen Stand mit Kurzwaren:
Und einige wenige Stände mit Stoffen.
Der beste Stand war ein recht großer Stand mit vielen verschiedenen Stoffen, Webware, Wollstoffe, Swatshirtstoffen und was mich freute Jerseystoffen: günstige ab 3 Euro, sehr schöne ab 5/6 Euro. Den selben Stand hab ich auch schon auf dem Markt in Mühlheim gesehen und war von den Stoffen, die ich dort gekauft hab (diesen z.B.) auch nach Verarbeiten und Tragen echt begeistert.
Tja und falls man nichts finde gibts noch das:
Was uns aber besonders gefiel, war die tolle Atmosphäre. Eine schöne multikulti Mischung aus Menschen und Sprachen. Köln zeigt sich hier malwieder von seiner schönsten und sehr typischen Seite.
Was mich freut: Der Markt hat samstags offiziell bis 14.30 Uhr geöffnet. Also für einen gemütlichen Wochenendeinkauf genau das Richtige.
Es ist nicht der Maybachufermarkt in Berlin, schon gar nicht bei der Stoffauswahl. Aber es ist ein sehr schönes Fleckchen und der Besuch dort hat mir malwieder gezeigt, warum ich so gerne in Köln wohne. Auch wenn bei an den Stoffbezugsquellen echt noch Entwicklungsmöglichkeiten nach oben offen sind.
Schön, dass Du mal da warst. Ich mag den Markt in Nippes auch sehr. LG
Das sieht ja nach einem echt schönen Markt aus! Freut mich dass du ihn gefunden hast 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Oh ja, die Samstagvormittage auf dem Markt habe ich nach unserem Umzug schon sehr vermisst… zum Glück gibt es hier auch einen (kleinen)!
Lg, C.