Ich hab’s versucht, ich hab’s wirklich versucht. Bin auf den Markt gegangen, um uni-schwarzen Jerseystoff zu kaufen für mein geplantes Kleid, aber…
… dieser Stoff hat sich mir in den Weg geworfen und nicht geflüstert, nein laut gerufen: „Ich bin Westwood!!“
Also, ich hatte keine Chance! Und so landeten 3,5 Meter dieses tollen Stöffchens, ein mittelschwerer Viscosejersey mit tollem Fall, in meinem Nähzimmer und warten jetzt auf die Verarbeitung zu einem Jersey-Kleid a la Westwood.
Danke für eure Hilfe beim Schnitt suchen. Geplant ist ja ein schmales Jerseykleid mit Drappierung. Meine Inspirationen sind mittlerweile ausverkauft und im Netz nicht mehr zu finden. Egal.
Ich werde den allseits bekannten Schnitt vom Dodo Kleid nehmen, das ich hier schonmal genäht habe.

Und mit Hilfe dieser Bücher (Ein Dank an Frau Bunte Kleider fürs Ausleihen)
noch die ein oder andere Drapierung hinzufügen. Mal sehe wie mutig ich bin. Ob ich mich sowas traue?
Auch wenn es bei diesen genialen Sew Along eine Fülle an Inspirationen gab, habe ich mir vorgenommen „nur“ ein Kleid zu nähen. So kann ich für mich die Sache ganz in Ruhe angehen, bin sicher, dass mich der ohnehin großzügige Zeitplan nicht stresst und ich hab die Zeit und Freiheit zwischendurch noch spontan etwas nach Lust und Laune nähen zu können. Und wenn das Westtwood inspiriert ist, auch gut. Ausserdem tut es gut für dieses Projekt viel Zeit zu haben und es erstmal in Gandenken reifen zu lassen bevor ich zu Schere greife.
Die genialen Pläne und Ideen der anderen Teilnehmerinnen finde ihr heute bei Frau Bunte Kleider
Wer will in der dunklen Jahreszeit schon schwarz nähen? Vom Auftrennen ganz zu schweigen. Durfte ich gestern abend wieder schmerzlich erfahren.
Das ist selbst mit Baustrahler nicht schön.
Da ist deine Entscheidung absolut richtig. Ich hätte den Stoff auch nicht liegen gelassen.
Von dem Drape Drape Kleid,dass du in Erwägung ziehst gibt es einige Versionen im Netz.
Das ist auch das einzige Modell aus den Büchern, an dem ich mich versucht habe.
Ist auch verbloggt.
Ich bin ziemlich gespannt, was du letztendlich nähst und wie es die damit geht.
Mir fehlt ja irgendwie der Zugang zu den drapierten Schnitten.
LG,
Claudia
Danke Claudia, hab die Beispiele im Netz gefunden. Ob ich mich das traie, ich von ja nicht sicher.
LG Karin
Das wird „nur“ ein sehr schönes Kleid aus diesem Stoff. Falls du beim drapieren verzweifelst, ich hätte noch Butterick 5950 hier liegen, der Schnitt hat Wasserfallausschnitt und Drapierungen.
Gutes Gelingen.
Liebe Grüße
Sylvia
Danke fut den Tipp, den Schnitt hab ich sogar hier liegen. Ich glaube den teste ich mal.
LG
Das wird toll! Du hast doch schon so viele schöne Jerseykleider, da kannst Du Dich jetzt was trauen!
Liebe Grüße, SaSa
Danke, das ist aber nett 🙂
Der Stoff ist toll, den hätte ich auch genommen. Mit den Drape Büchern bin ich noch nicht so warm. Ich hatte mir auch überlegt, ob ich was daraus mache, dann war’s mir doch zu experimentell. Ich bin gespannt, was Du umsetzt.
Viele Grüße
Julia
Dankeschön. Ja ich bin auch gespannt ob es bei mir mehr als nur Faszination beim Drapieren wird.
LG karin
An diesem Stoff wär ich auch nicht vorbeigegangen. Toll sieht er aus und passt sicher auch zur Vivienne W.. Die Drapierungen werden auch besser zur Geltung kommen als am geblümten Kleid.
LG Judy
Ja du jast recht, die Blumen verschlucken die Drapierungen fast ganz. Bin sehr gespannt.
LG Karin
Der Stoff ist jedenfalls schon mal genial.
Drapierungen finde ich ja klasse, interessant fürs Auge und oft sehr schmeichelhaft für die Figur.
Ich bin gespannt.
LG von Susanne
Danke. Ja Vivienne hat ja einfach über die Pölsterchen drüber drapiert.
LG Karin
Na das sieht ja schon sehr vielversprechend aus! Den Stoff finde ich auch klasse.
Liebe Grüße
Katharina
Ach danke, das freut mich. LG
Der Stoff zum Dodokleid, das kann ich mir sehr gut vorstellen. Für das andere Drapekleid scheint mir der Stoff zu dick.
Ich freue mich auf fertige Werk und hoffe das mein Dodokleid auch was wird.
Gruß Mema
Ja ich tendiere auch immer mehr zum Dodo Kleid. Dann gehen wir im November vielleicht schon in Köln als Schnitt- Zwilling zusammen in Vivienne W. Style.
LG Karin