Auch wenn es heute weniger sommerlich warm ist, möchte ich euch beim ersten MMM nach der Sommerpause noch ein Hochsommerkleid zeigen, dass ich vor dem Urlaub zugeschnitten, nach dem Urlaub genäht und dann doch noch einige Male getragen habe. Wenn auch eher zu Festen und zum Ausgehen. Was für ein Luxus.
Den von mir schon oft vernähen Washidress Schnitt hab ich einfach um 40 cm verlängert. Da ich nur ein 1,7 m langes Reststück aus Maastricht hatte zum unglaublichen Preis von 4 Euro, musste ich etwas stückeln und auch das Rückenteil in zwei Teilen zuschneiden. Dafür habe ich es an der selben Stelle geteilt wie das Vorderteil, kurz unter der Brustlinie.
Einziges Problem, da der Stoff doch recht dünn ist, stand die Rückenquernaht etwas hässlich ab, deshalb hab ich dort kurzerhand nochmal entlang gesmokt. Das smoken mache ich mit meiner ganz einfachen W6 Maschine. Mit der klappt es am besten. Ein tolles Tutorial zum smoken findet ihr bei Pattydoo.
Die Ausschnitte versäubere ich mit Schrägband, das finde ich angenehmer als diese Belege, die immer wieder zum Vorschein kommen.
Am Samstag bin ich auf ’ne tolle Party eingeladen, mal sehen ob das Wetter für das Kleid reicht. Denn mit Strumpfhose geht das natürlich gar nicht. Oder ich näh mir noch flott ein Herbstpartykleid. Mal schauen.
Nach der vierwöchigen Pause freue ich mich nun sehr auf eure selbstgenähte Kleidung beim MMM. Seid ihr noch im Sommermodus oder geht es schon Richtung Herbst? Frau bunte Kleider auf jeden Fall eröffnet den Reigen mit meinem liebsten Wickelkleidschnitt, ein Kleid für alle Jahreszeiten, und beim Kauf dieses tollen Leostoffes durfte ich auch dabei sein.
Das totale Sommersonnenkleid. Da drücke ich die Daumen, dass das Wetter am Wochenende gut zu dem Kleid ist.
Liebe Grüße
Sylvia
Witzig, das Rückenproblem einfach weguzusmoken 🙂
Meine Tochter hat ein schreckliches Hohlkreuz, da wäre das auch mal eine bequem zu tragende und nähende Alternative. Danke!
Und ja, Belege bei Jersey gehen gar nicht! 🙂
Danke, aber das Kleid ist aus Webware, nicht aus Jersey 🙂
LG Karin
Ein schönes Teil, da passt alles zusammen! Viel Spaß bei der Party 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Gefällt mir sehr gut, auch der Print ist sehr hübsch. Die Idee, die abstehende Rückennaht durch Smoken anzulegen, ist genial und sieht super aus.
LG von Susanne
Ich wünsche dir viel Spaß bei der Party. Das Kleid ist toll und vier Euro für Stoff? Da bin ich neidisch. Das geht bei uns im Süden leider nicht.
Lg Mathilda
Dieses Kleid ist DAS Sommersonnenpartykleid pur! Der Stoff ist ein Traum …
Viel Spaß beim Feiern!
Liebe Grüße von Doro
Klasse !! Gefällt mir sehr. Gruß Mema
was für ein toller stoff! das kleid sieht super aus! ein tolles partykleid! und gegen frieren auf der party hilft tanzen und naja, vielleicht ein jäckchen. wenn da kein passendes vorhanden, weiss frau sich doch zu helfen, oder?
liebe grüße, irene
hallo, dein kleid gefällt mir sehr gut; ich hoffe, dass ich auch mal wieder am mmm teilnehmen kann, doch so lange sich niemand findet, der mich in meinen „Kleidern“ fotografiert schaut es schlecht aus*** mal schaun, ob mein mann heute lust hat mich mit meinem neuen mantel abzulichten, damit ich morgen rumsen kann:-)))lg barbara
Ihr werdet es mit euren ganzen Maxikleidern noch schaffen, dass ich mir jetzt noch eins nähe und das dann erst nächsten Sommer tragen kann 😉
Das sieht toll aus, liebe Karin!