Hallo,
hier meldet sich noch mal die Küche mit einem Gastbeitrag, weil es beim letzten Mal ja keinen Sonntagskuchen bei Monika gab. Kuchen kommt bei mir zur Zeit bevorzugt als Tarte auf den Tisch und wenn sich das mit ganz viel Obst kombinieren läßt, um so besser.
Die rustikal Tarte stammt auch von Salzkorn aus Südfrankreich und bei dem Regenwetter heute brachte sie dann durchaus mediterranes Flair auf den sonntaglichen Kaffeetisch. Der Teig ist schon schön saftig, weil in den Mürbeteig noch Frischkäse kommt. Im Original von der Ziege. Den hatte ich nicht zur Hand und habe deshalb Ricotta genommen. Beim Obst kann man einfach nehmen, was der Garten oder Markt gerade hergibt. Bei mir waren es Kirsche, Erdbeeren, Pfirsische und Aprikosen. Der Teig kommt einfach auf’s Backblech, dann kommt ein wenig Marmelade drauf und gemahlene Mandeln. Der Rand wird dann einfach drübergeklappt. Das bringt dann das schöne rustikale Aussehen. Das komplette Rezept gibt es hier.
Weitere Kuchenideen von heute gibt es hier.
Richard
Hmmm, das sieht sehr lecker aus. Und Recht habt ihr: wenn das Wetter schon so unsommerlich ist, gibt es Sommerkuchen!
LG Luzie
Der Mann mit dem tollen Hemd? Ich erinnere mich, ich habe es auch seeehr bedauert. Um so besser, das es dann heute geklappt hat. Sieht auf alle Fälle sehr lecker aus. Statt die Schnellvariante mit Blätterteig werde ich dieses Rezept einfach mal meinem Mann zeigen, der backt das sicher gern. haha.
Ich auch.
lg monika
Lecker – Mürbteig und Obst geht immer!! Und im Winter kannst du ja Äpfel nehmen und die Mandeln mit Zimt mischen, oder??
LG, C.
Ach, Frischkäse im Mürbeteig, das klingt interessant und den Teig einfach über das Obst zu klappen, gefällt mir als eher ungeduldiger Bäckerin auch.
Das werde ich demnächst auch mal probieren.
LG von Susanne