kaum hab ich den MMM für mich entdeckt, ging auch schon die Sommerpause los. Und dann war ich auch noch beim ersten Mal nach der Pause noch in Urlaub. Aber jetzt bin ich dabei und freu mich sehr.
Wir waren in den Sommepause sehr fleißig und haben viel genäht und auch geblogt.
Da es heute warm werden soll (ich mich weigere einzusehen, dass bald Herbst ist) und in Memorial an meinen tollen Urlaub, trage ich heute nochmal mein buntes U-Boot-Kleid, hier schonmal vorgestellt, mit dem ich genau vor einer Woche noch durch Florenz und über den Strand gebummelt bin.
Der Schnitt ist aus dem tollen Buch “Nähen im japanischen Stil” Schnitt 3 und ich habe es schon mehrmals genäht. Jedoch mache ich den Rockteil immer enger, schneide ihn eher gerade und weniger ausgestellt.
Der Stoff ist aus ganz leichter Viskose Crepe und wunderbar zu tragen. Meine Tochter noch fand ihn auch toll und hat sich daraus einen Tellerrock genäht.
Und jetzt stöbern ich noch etwas bei den anderen Kreativen beim MMM wo Chatherine heute ein wunderbares Kostüm vorstellt. Beim Kostüm Sew-Along werde ich wohl auch mitmachen, aber dazu später.
Hier im Norden wäre dieses tolle Kleid heute zu luftig. An dir schaut es super aus! Der Stoff ist einfach großartig und macht das Kleid mit dem schlichten Schnitt sehr lebendig. LG Kuestensocke
Sieht gut aus. Ich habe es auch schon genäht und ´ne Weile nach einer Lösung gesucht, weil es wie ein riesiger Sack aussah. Habe dann in der Taille vorn und hinten je zwei Abnäher reingebastelt.
Diese Website verwendet Cookies von Wordpress, um Dienste anzubieten und den Traffic zu analysieren. Deine IP-Adresse und dein User-Agent werden zusammen mit Messwerten zur Leistung und Sicherheit genutzt. So können Nutzungsstatistiken generiert, Missbrauchsfälle erkannt und behoben und die Qualität des Dienstes gewährleistet werden.OKMehr Info
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Schöne Schulterlösung.
Und toller Stoff!
Hier im Norden wäre dieses tolle Kleid heute zu luftig. An dir schaut es super aus! Der Stoff ist einfach großartig und macht das Kleid mit dem schlichten Schnitt sehr lebendig. LG Kuestensocke
Sieht gut aus. Ich habe es auch schon genäht und ´ne Weile nach einer Lösung gesucht, weil es wie ein riesiger Sack aussah. Habe dann in der Taille vorn und hinten je zwei Abnäher reingebastelt.
Abnäher ist auch ne gute Idee. Muss ich aber noch üben 🙂
Ich kannte es ja schon und am Strand wirkt es einfach perfekt – wie dafür gemacht! 🙂
Allerdings kann ich mir auch gut vorstellen, wie du damit über die toskanischen Märkte gestreift bist.
Tolles Urlaubsteam – du und dein Kleid.
LG
Sabine