Im Moment ist nicht nur der Dienstag und Donnerstag ein Tag an dem ich lange arbeite. Bis Ende des Jahres hab ich einige Stunden mehr übernommen und so bin ich jetzt auch mittwochs von morgens bis abends arbeitstechnisch unterwegs.
Eine Teilnahme beim MeMadeMittwoch oder gar ein reges Lesen und kommentieren wird so immer schwerer. Auch Fotos muss ich am Wochenende machen, in der Woche wird’s dank arbeiten und zunehmender Dunkelheit am Abend schwierig.
Am Samstagabend habe ich an Fotos gedacht und schnell auf der Dachterrasse vor Einbruch der Dunkelheit ein paar Fotos geschossen (deshalb fehlen auch die Schuhe an meinen Füßen) und den Beitrag mal wieder flott in der Bahn auf dem Handy verfasst.
Aber ich will mich nicht beschweren, ich wollte so gerne mehr arbeiten und nehme dieses mehr an Planung und geringere Nähzeit gerade gerne in Kauf.
Nur damit ihr euch nicht wundert, dass ich etwas untertauche.
Mein zweites Megan Dress kann ich heute zeigen.
Der Schnitt aus dem Buch „Liebe auf dem ersten Stich“ von Tilly and the Buttons hat’s mir echt angetan, ich liebe ihn sehr.
Das zweite habe ich etwas enger genäht als das erste. Auch ohne Futter und Reissverschuss, dafür mit Unterkleid gut zu tragen. Ärmel mal wieder völlig unsachgemäß aber passend entpufft.
Auch dieser Stoff, ein superknittriger Baumwollstoff, ist vom Maybachufer Markt und auch er war im Juli schon auf dem MMM Blog schon zu sehen. Und ja, das sind Schuhe auf dem Stoff.
Beim MeMadeMittwoch gibt’s heute wieder mal eine Gastbloggerin. Sujuti, deren Kleidung und Stil ich sehr mag und die ich letztes Jahr kennenlernen durfte, zeigt uns malwieder stilsichere Alltagskleidung.
Ich wünsche euch einen schönen Rest-Mittwoch.
Merken
Das hat ja Annakompetenzen 🙂 Und Schuhe müssen gar nicht immer am Fuss sein, Hauptsache nicht auf dem Tisch.
LG Sybille
das ist ja ein wunderschöner Schnitt! ganz schlicht, und kommt mit diesem schönen Stoff so gut zur Geltung! Ich finde das Kleid ganz toll, egal ob mit oder ohne Schuhen…
LG Barbar
Ich habe auch an den Anna Schnitt gedacht. Schönes Kleid und wenn die Schuhe schon auf dem Stoff sind, ist es doch gut…
LG Rita
Tolles Kleid! Der Stoff passt super zu dem schönen Schnitt, den ich noch gar nicht kannte. Lg, Zuzsa
Ein sehr schönes Kleid! Und ein toller Stoff. Ich wünschte, bei mir würden Webware-Kleider auch ohne Reißverschluss funktionieren, dann hätte ich ganz sicher ein paar mehr davon …
Liebe Grüße von Doro
Sehr schönes Kleid und ein hübscher Stoff…das Buch habe ich auch, werde das Modell mal in meine Liste aufnehmen.
LG schurrmurr
Blog für Selbstgemachtes
Deine erste Version des Schnittes fand ich schon so hübsch, aber diese Variante mit dem entzückenden Schuhstöffchen ist ja fast noch gelungener.
LG von Susanne
Das Kleid schaut klasse aus und sitzt hervorragend.
Lg Iris
Ich schließe mich dem Lob an. Der Schnitt gefällt mir – wie dir ohne Pufffärmel – gut an dir.
Und eben hat es auch *klick* gemacht und ich habe den Post-Titel verstanden… manchmal habe ich eine längere Leitung.
Gruß
Petra
Das steht Dir wirklich hervorragend. Und ich sehe auch, wer im Juli beim Stoffkauf dabei war… Die Silhouette ist aber schon was neues für Dich und es gefällt mir sehr. LG