Inspiriert vom MeMadeMay, bei dem ich via Instagram mitmache, hab ich mir vorgestern auf die Schnelle – das Kleid geht wirklich flott- ein Inari Tee Dress genäht. Nachdem ich das Kleid im Winter mehrmals genäht habe – hier und hier – und sehr oft getragen habe, wollte ich es unbedingt auch für den Sommer.
Und da das Wetter es gerade gut mit uns meint hier im Rheinland, kann ich das Inari Tee Dress auch direkt anziehen am Tag 17 im MeMadeMay. Und natürlich zum MeMadeMittwoch, unserer deutschsprachigen Variante. Was bin ich froh, dass es diesen wunderbaren Blog gibt. Jeden Mittwoch aufs Neue. Heute angeführt von Katharina in einem Kleid aus der neuen Knip. Sehr schön, das könnte ein Renner werden diesen Sommer.
Ich finde das Kleid funktioniert auch in Jersey, jedoch sollte der etwas schwerer sein, damit das Kleid gut fällt.
Keine Änderung außer 10 cm verlängert und den Saum begradigt, damit fühle ich mich wohler im Sommer.
Wohin nur mit den Armen beim Fotografieren.
Ich wünsche euch einen schönen sonnigen MeMadeMittwoch.
Aha, der Schnitt funktioniert also auch bei Jersey, da werde ich ja gleich aufmerksam. Ein tolles Kleid und in Jersey sicher auch optimal bequem.
Liebe Grüße
Sylvia
Vielen Dank. Ja das Kleid ist in allen Varianten super bequem. Ist ja auch sehr wichtig.
LG Karin
Schöne Version. Ein Schnitt, den man sowohl aus Web-, als auch Jerseystoff nähen kann, finde ich ja optimal.
LG von Susanne
Vielen Dank liebe Susanne. Dass das Kleid in vielen Stoffen geht finde ich auch klasse. Eine tolle Webware wartet hier gerad auf den Zuschnitt.
LG Karin
Oh was für ein wunderbarer SToff, der kommt bei diesem Schnitt richtig toll zur Geltung! Sehr schönes Kleid, steht Dir sehr gut – wie auch all die anderen Kleider, die Du beim MeMademai schon gezeigt hast. Wahnsinn, jeden Tag ein anderes Kleid. LG Kuestensocke
Der Stoff war ein Reststück für 4 Euro auf dem Markt in Maastricht. Wenn soetwas Schönes dabei raus kommt, freue ich mich besonders. Du kannst doch auch locker einen Monat mit unterschiedlichen Kleidungsstücken füllen, oder?
LG Karin
Mir fällt immer wieder auf wie schön dieser Schnitt ist, obwohl er doch so einfach scheint, sieht er kein bisschen langweilig aus. Deine Sommer-Variante gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße, Melanie
Du hast Recht, der Schnitt sieht einfach aus, ist er aber gar nicht. Durch die raffinierte Schnittführung hat das Kleid einen tollen Fall. Das Vorderteil wird schmaler zum Saum hin, das Rückenteil breiter.
LG karin
Viel Freude in Deinem wunderschönen Inari Dress!
Liebe Grüße, SaSa
Danke du Liebe, Du hast mich letzten Sommer zu diesem schönen Schnitt inspiriert. Danke dafür.
LG Karin
Sehr gemütlich – bequem sieht dein Kleid aus. Jersey ist so angenehm zu tragen. Der Stoff ist klasse dazu gewählt.
LG, Astrid
Liebe Astrid, vielen Dank!!
ich bin ja ganz baff, daß Inari so gut aus Jersey funktioniert, ich hatte das irgendwie als Webstoff-Kleid abgespeichtert. Aber so ist es total schick, steht Dir sehr gut! Gerade bei so scheinbar einfachen Schnitten muiß der Schnitt ja durchdacht sein. Hast Du eine kleinere Größe als für Webstoffe gewählt?
LG Barbara
Im Dezember hatte Named lange Ärmel für Inari aus Jersey im Adventskalender. Aus Romanit habe ich es schon mehrmals genäht, das geht super. Deshalb dachte ich, müßte auch einen Sommervariante aus Jersey her. Ich hab die selbe Größe genommen wie beim Romanit. Ich glaube auch die laut Maßtabelle die richtige, weiss es aber nichtmehr genau. Mein nächste wird aus Webware, das werde ich etwas großzügiger zuschneiden an Hüfte und Schulter, damit die Bewegungsfreiheit bleibt.
LG Karin
Was für tolle Farben! Perfekt bei den hochsommerlichen Temperaturen heute… Der Schnitt ist auch als Sommerkleid prima – sitzt und fällt ausgesprochen gut!
Sehr schön. Der Stoff gefällt mir so gut, besonders die Farben