Von einem rotem Mantel träume ich schon lange, aber roter Wollstoff ist echt schwer zu bekommen. Bei Thatchers wurde ich letzten November eher durch Zufall fündig und hab direkt zugeschlagen. Und weil ich am Freitag nochmal zu Thatchers fahre, habe ich das zum Anlass genommen und mir meinen roten Mantel genäht, auch wenn der Winter so langsam Richtung Frühling geht.
Und weil ich den Mantel so besonders finde, hat er auch eine besondere Kulisse verdient und wurde schon am Wochenende besonders häufig fotografiert.
Ganz einfach hab ich es mir mit dem Schnitt gemacht. Bei Luzy hab ich einen tollen Mantel entdeckt nach dem Burda Schnitt 7483. Den hab ich bei Luzy einfach anprobiert und weil er super passte, konnte ich ihren Schnitt ohne Anpassungen übernehmen. Großes Dankeschön an dieser Stelle für die „Vorarbeit“.
Was mir an diesem Schnitt so gefällt ist die klassische Schnittlinie und als toller Hingucker der riesige Kragen.

Der Mantel hat einen Schlitz hinten,
Pattentaschen
und grünes Futter. Beim Futter einnähen hat mir mal wieder Sybilles Tutorial sehr geholfen. Kennt ihr schon die Tutorial-Sammlung auf dem MMM blog? Nur lasse ich das Futter am Saum lose hängen. Das mag ich lieber und so kann ich auch die obligatorisch vergessenenen Stecknadeln besser rausfischen.
Pattentaschen und Schlitz hinten sind kein Hexenwerk, traut euch ruhig mal ran.
Dem aufmerksamen Betrachter fällt vielleicht auf, dass es noch gar keine Knöpfe am Mantel gibt. Stimmt. Dieser Mantel braucht besondere Knöpfe und die habe ich noch nicht gefunden. Deshalb gibts Knöpfe und Knopflöcher erste, wenn ich fündig geworden bin. Ich hab auch schon eine Idee, wo ich am Wochenende suchen werde. Da der Mantel aber null wärmt ohne Verschluss, habe mir noch flott nach dem Fototermin einen Gürtel genäht, für den Übergang.
Besonders gefällt mir, dass ich endlich einen Matel habe, unter dem auch meine schwarze Esme verschwindet. Der also endlich mal lang genug ist.
Dazu habe ich noch das scharze Frau Lise Shirt an und einen Minirock nach diesem Schnitt ( nur etwas verlängert) aus sehr schönem Steppstoff auch von Thatchers. Genauer zeige ich ihn nochmal demnächst. Meinen grünen Herbstmantel habe ich schon mit dem selben Steppstoff gefüttert.
Und wie jeden Mittoch, geselle ich mich auch heute zu den gutangezogenen, sich selbst benähenden Menschen beim MeMadeMittwoch. Monika moderiert heute malwieder in einem sagenhaften Hemdblusenkleid, diesemal in heller Farbe. Und ihr, lockt ihr auch mit bunten oder hellen Farben den Frühling herbei?
Wow – super schön! Der schlichte Schnitt in einer so auffallenden Farbe – gefällt mir ausgesprochen gut! Besonders der große Kragen macht ganz schön was her. Rot ist von seiner Kombinierbarkeit weit besser als man denkt – passt zu fast allem.
Sehr, sehr chic!
Liebe Grüße Irene
Danke schön und du hast Recht, er ist gut zu kombinieren. Obwohl ich mir darüber sträflicherweise vorher keine Gedanken gemacht habe.
LG karin
Was für eine toller Mantel… Super schick und dann diese Farbe, echt klasse 🙂 Drück Dir die Daumen, dass Du die perfekten Knöpfe für dieses Traumteil findest 🙂
Liebe Grüße, Brigitte
Vielen Dank, ich werde berichten!
LG karin
Auch in Rot sehr schön, der Mantel.
Du warst ja noch einmal fleißig für den aufregenden Freitagstermin! Ich würde mich sehr über Fotos vom Defilee freuen, wenn ich schon nicht in Berlin sein kann. Sehr aufregend, das.
Herzliche Grüße, Bele
Natürlch werde ich dir Fotos zeigen!!
LG Karin
Karin der Mantel ist toll. Das Foto von der Rückansicht mit hochgestelltem Kragen zeigt erst mal wie toll groß der ist.
Sehr sehr sehr schön. Der nächste Mantel – irgendwann – braucht auch eine Esmeverbirglänge.
lg monika
Danke Du Liebe.
LG
Ich freue mich ganz doll, den Mantel übermorgen in echt zu sehen.
LG
Wiebke
Und ich erst!
Der Mantel ist ein Traum. Ich liebe den Schnitt ja sowieso, aber in rot bekommt er nochmal einen ganz anderen Kick.
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß im dicken B und die passenden Knöpfe findest Du dort ganz bestimmt.
LG Luzie
Danke, ich finde den Schnitt so toll, dass ich ernsthaft überlege, ihn nochmal in Schwarz oder anthrazit zu nähen,… im nächsten Herbst/Winter. Mal sehen LG KArin
Tolle Farbe, toller Schnitt, toller Mantel. Die Pattentaschen in den Prinzeßnähten gefallen mir besonders. Und natürlich der große Kragen, so richtig kuschelig. Bin gespannt welche Knöpfe du dazu findest.
Auf jeden Fall gehst du mit diesem Mantel nicht in der Menge von dunklen Wintermänteln unter. Sehr, sehr chic!
LG,
Astrid
Stimmt vielen Dank. Jetzt gehe ich meinen Lieben nicht mehr verloren.
LG
Sehr schön und auch toll fotografiert. Du hattest ja Glück, dass den Schnitt schon kanntest, gerade bei so einem besonderen Stoff.
LG
Susanne
Vielen Dank, werde das Lob auch an den Fotografen weitergeben.
Den Traum vom roten Mantel kenne ich und es ist schon schön, wenn man sich diesen verwirklichen kann.
Ein absolutes Schmuckstück ist dein Exemplar und du hast recht, es müssen schon die richtigen Knöpfe dran.
LG von Susanne
Vielen lieben Dank!
Ist heute der Mittwoch der hammerteile? Sieht wohl so aus 🙂 Der Mantel ist sehr schön und ich habe „haben wollen“ -Abwandlung. Sehr sehr sehr schick!
LG
FvW
Hammmermittwoch…wäre mal ein toles Motto. Danke und Grüße
Sehr sehr sehr schön, und er steht dir ausgezeichnet! Rote Mäntel sind im Winter unschlagbar, finde ich. Passen eigentlich immer. Mit dem Kragen, einfach wunderschön.
Falls es dich tröstet: graue Haare stehen dir auch sehr gut! Ich hab mich bei dem Foto schon gewundert, da brauchst du sicher keine Angst vor der Zukunft zu haben 😉
LG frifris
Danke und ja, die Fotos haben mich sehr getröstet. War ja eher ein schöner Nebeneffekt.
LG Karin
Ein richtig toller Farbklecks bei diesem tristen Wetter und der Mantel ist wunderschön, auch der grosse Kragen gefällt mir sehr gut. Ich tausche mit meiner Kollegin auch immer die Muster aus und so können wir gegenseitig die Kleider anprobieren und wissen dann welche Grösse wir nehmen und was wir verändern müssen, so mache ich es auch mit meinen Kundinnen im Nähkurs.
Liebe Grüsse
Angy
Vielen Dank und ein Hoch auf die Nähfreundinnen, die einem das Leben leichter machen.
LG Karin
Jetzt freue ich mich noch mehr suf eure berichte vom thatchers event! Futter unten offen ladsen ist doch auch völlig ok!
Lg Sybille
Ganz großes Kino! Rundum toll! Ich drücke die Daumen für passende Knöpfe…
Einfach ein Traummantel! Der Schnitt gefällt mir sehr und der große Kragen ist unschlagbar. Auf die passenden Knöpfe bin ich gespannt …
Liebe Grüße von Doro
Voll schön! Dein roter Mantel ist ein absoluter Traum! Die schöne Form und der auffällige Kragen, hach ganz toll. Bei dieser Länge bist Du für Hosen, Kleider, Röcke bestens gerüstet, einfach großartig! LG Kuestensocke
Danke, danke, danke.
Karin, der Mantel ist ein Traum. Und der große Kragen perfekt. Würde ich genau so nehmen 🙂
Lg Mathilda
Dankeschön, dann werde ich wohl gut auf ihn aufpassen, falls wir uns nochmal sehen.
LG
Der Dramakragen ist ja wunderschön, so wie der ganze Mantel. Ich bürste dann mal meinen ab, damit er neben deinem nicht alt aussieht.
Liebe Grüße
Sylvia
Ich bitte drum;) Und dann machen wir am Samstag lustige Bilder.
Toller Mantel, toller Schnitt und tolle Farbe!
Mir gefällt auch besonders der große Kragen.
Die passenden Knöpfe findest du bestimmt auch noch.
LG von Katharina
Wow, der Mantel ist ein Traum! Das Rot einfach perfekt. Er steht Dir wirklich fantastisch.
GlG Dana
Haben wollen!!!! Toller Mantel in so einem wunderbaren ROT!!!! Ich will auch so einen und ich will auch zu Thatchers (ich glaube , ich würde dort alles farbigen Strick- und Wollstoffe kaufen….).
Viel Spaß & herzliche Grüße
Sabine
So ein bisschen Drama im Märzgrau ist Klasse! Mir gefallen Schnitt, Farbe und ganz besonders der große Kragen sehr, sehr gut. Viel Spaß in Berlin!
Herzliche Grüße,
Malou
In einem Wort: Sagenhaft!
Was für ein toller Mantel. Der Kragen der Hammer 🙂 steht dir sehr gut. Bin begeistert. Toll. 🙂
Liebe grüße Nadine