Heute treffen wir uns bei Sylvia zu Schnitt- und Stoffvorstellung vom kleinen Schwarzen.
Da ich das ganze Wochenende auf einer Fortbildung bin, schaue ich nur ganz kurz vorbei.
Beide Schnitte, die ich vorgestellt habe, würde ich gerne mal nähen und das Stofffindeschicksal kam mir da sehr entgegen.
Für den Diana Schnitt
habe ich bei Stoffe.de einen Stretch Jacquard gefunden und bestellt. Barock heißt das Muster
Aber den Joan Crawford Schnitt reitzt mich einfach mehr.
Bei alfatex fand ich, was für ein Zufall, ein schwarzes Viscose-Baumwolle-Gemisch. Leicht stretchig, schwerer Fall mit Waffelmuster. Der scheint mir passend für den Schnitt.
Also habe ich beschlossen beide Kleider zu nähen, jedoch ohne Probekleid. Ich wage einfach zwei neue Schnitte und hoffe, dass ein passendes Kleid zum Schluss für mich dabei ist, denn wer nicht wagt, …
Soviel kann ich schon verraten, weil ich in der nächsten Woche so gar keine Zeit zum Nähen habe, habe ich schon mal begonnen die beiden Schnitte zusammenzuheften. Sie fallen irgendwie sehr, sehr groß aus. Falls noch jemand von euch aus dem Buch näht, dies nur zur Info.
Ich bin begeistert von den vielen tollen Schnitten, die ich letzte Woche bei der Inspiration schon entdeckt habe.
Leider werde ich es heute kaum schaffen mal zu schauen, welche Stoffe und Schnitte die anderen so ausgesucht haben. Deshalb bin ich umso gespannter auf den Zwischenstand nächste Woche Sonntag bei Monika.
Einen erholsamen Sonntag wünsche ich euch.
Tolle Stoffe; die würde ich am liebsten mal anfassen, :).
LG von Susanne
Die Stoffe sind beide toll, die Schnitte auch. Auf das Joan Crawford Kleid bin ich sehr neugierig.
LG Luzie
Die Stoffe gefallen mir auch. Das wirst Du schon hinkriegen, auch ohne Probestücke…
Bei mir sieht es zeitmäßig auch gerade schlecht aus, aber ich will ja nur ein klitzekleines Kleidchen nähen 🙂
LG Judy
Du bist aber mutig, immerhin verkleinern geht besser als Stoff anschneiden. Ich habe mich ja wieder für die einfache Variante entschieden und nähe in Jersey. Das wird auf jeden Fall super, das Kleid einmal in Jersey und einmal in Webstoff zu sehen.
Liebe Grüße
Sylvia
Die Stoffe sehen beide toll aus. Auf den fliessenden zweiten bin ich sehr gespannt. Aber auch wie Du bei dem Diana-Kleid die Muster zusammensetzst, interessiert mich sehr.
Viele Grüße,
Katharina
Was für schöne Stoffe und Schnitte, ich bin begeistert.