Ich bin gerade krank. Schon seit einer Woche und hab furchtbare Langeweile, weil ich so schlapp bin, dass ich immer nur kurz was machen kann. Lesen und nähen geht nur ein kleinen Schritten. Bloggen geht gut, weil das ja eh meist kleine Schritte sind, die man machen muss. Aus diesem Grund wird jetzt alles verbloggt, was hier so noch auf Halde liegt oder nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Die grüne Jacke, die ich bei Thatchers anhatte, habe ich hier noch gar nicht richtig vorgestellt, das möchte ich schnell nachholen.
Es ist ein Schnitt aus der Knip/ Fashion Style 12/15, genäht aus Strickstoff von Thatchers. Eine Schalkragenjacke die an der Schulter mit einem kleinen Druckknopf geschlossen werden kann. Geschlossen gefällt sie mir besser als geöffnet, merke ich.
Die Jacke hat einen ähnlichen Schnitt wie die Harper Jacke von Style Arc. Diese Länge, die fast bis zu den Knien geht, mag ich zu Kleidern und Röcke jedoch mehr.
Der Minirock ist auch aus der Knip Spezial Herbst/Winter 2009/2010. Vorletztes Jahr habe ich ihn schon mal aus Wollstoff genäht.
Und hier mit dem roten Mantel schon mal ganz kurz vorgestellt.
Ich hab den Schnitt diesmal jedoch um 10cm verlängert. Dann hat er auch beim Sitzen noch einen gute Länge und ich muss nicht andauernd an ihm rumzubbeln um mich gut zu fühlen. Der Stoff ist Steppstoff von Thatchers. Mit dem habe ich schon meinen grünen Mantel gefüttert. Aber auch als Rockstoff eignet sich das Stöffchen sehr, bequem und schön warm.
Innen hat der Rock einen Beleg aus Baumwollstoff und ist mit den Rest vom Bloggertreffenfutterstoff gefüttert. Und das Futter ist ein gutes Stück kürzer als der Rock, sonst schaut es immer wieder hervor und das nervt. Da ich nicht gebügelt habe, sieht es auch noch schief aus, sowas aber auch.
Einzig der Reißverschluss hat mich zur Weißglut gebracht. Ich wollte etwas Besonderes reinnähen und habe zuerst einen Metallreißverschluss verwendet, keine Gute Idee. Es knubbelte wie verrückt am unteren Ende der Reißverschlusses. Nach einigen Versuchen mit bunten Reißverschlüssen, die auch so gar nicht aussahen, habe ich einen ganz popelig schwarzen nicht nahtverdeckten vernäht. Das war die beste Idee, das hätte ich sofort machen sollen. Also gemerkt: bei schwierigen Stoffen, einfacher Reißverschluss-Lösungen!