Ginger Nr. 2 ist fertig. Diesmal Variante A: low waist und weite Beine. Auch diese Jeans sitzt ohne Änderungen super. Man könnte meinen, der Schnitt hat etwas mit Zauberei zu tun, so einfach wie diese Hose sitzt und passt, das grenzt schon an Wunder oder Zauberei eben.
Nachdem ich beide Varianten genäht habe, weiß ich wie meine ideale Jeans aussehen müsste: high waist und weite Beine. Ihr seht, Ginger Nr. 3 ist schon in Planung.
An neue Oberteile zur Jeans hab ich mich noch nicht rangemacht, eine halb fertige Knitterbluse liegt hier. Ansonsten trage ich gerade viele Shirts, die sich schon länger in meinem Schrank befinden. Heute ein Shirt das mal ein Kleid war nach dem Schnitt Boo von der Schnittbox. Der Wasserfall ist gemäßigt und die Passform gut. Ein Shirt das hier wirklich viel und gerne getragen wird.
Dazu gibt’s meinen neu entdeckten Strickjackenschnitt. Nachdem ich einige Schnitte in letzter Zeit für Jacken ausprobiert und wieder verworfen habe, hat mich dieser Schnitt überzeugt. McCalls 6996 kann bei mir locker mit Esme konkurrieren. Es gibt den Schnitt in mehreren Varianten, mit Schalkragen und ohne, mit Schößchen im Rückenteil und ohne.
Meine erste Jacke nach diesem Schnitt ist ohne Schößchen und ohne Schalkragen aus einem dünnen Strickstoff aus dem Fundus. Wenn ich bezahlbaren, schönen nicht kratzenden Strickstoff finde, schlage ich immer direkt zu. Der ist nämlich echt selten, finde ich. Die Seiten der Jacke könnte ich noch ein paar cm verschmalern, ansonsten sitzt die Jacke super. Der Schnitt hat Potential, dem bleibe ich in diesem Herbst sicher treu.
Apropos treu, Meike, die den heutigen Mittwochstreff der Nähsüchtigen betreut, ist ihrem Kleid auch sehr treu, verständlich, wie ich finde.
Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch.
Merken