Bei Sweat-Blazern gehen die Meinungen im Netz ja schwer auseinander. Von „tolle Alternative“ bis zu geht „Gar nicht!“ konnte ich alle Kommentare finden.
Ich mische mich da nicht ein und nähe lieber noch einen Morris. Stoffe.de sponserte mir zu diesem Zweck zwei Romanit-Jerseys: einen blauen (den ich da gerade nicht finde) und einen roten.
Blau fehlt auf jedem Fall noch in meiner Sammlung. Deshalb stand der als erster auf der Liste.
Den Blazer hab ich wie schon beim lezten Mal in den Schultern um 2 cm verschmälert und die Ärmel verlängert. Da der Romanit dünner ist als der von meinem schwarzen Morris, habe ich ganz ordentlich die Belege mit Vlies bebügelt. Das macht Sinn. Bei dem dickeren war das nicht nötig, finde ich. Vor dem Fotografieren hätte ich auch noch ordenlich bügeln können, aber wir wollen ja mal nicht übertreiben am frühen Montagmorgen.
Und aus dem rotem, der in Echt um einiges dunkler und weniger grell ist, würde ich gerne auch noch einen Sweat-Blazer nähen. Bin mir jedoch nicht sicher, ob es wieder in Morris wird oder ein Lady Grace. Habt ihr Erfahrung mit dem Schnitt? Oder habt ihr noch andere Schnittempfehlungen für sogenannte Sweat-Blazer?