Am Wochendende wurde mir noch nachträglich zum Geburtstag ein Herzenswunsch erfüllt: Ein Besuch beim ältesten und größten Stoffmarkt in den Niederlanden, den Lapjesmarkt in Utrecht. Jeden Samstag findet er von 8:00 bis 13:00 Uhr an der Breedstraat statt.
Die erste Überraschung war: Unser wirklich wunderbares Hotel, ein liebevoll eingerichtetes Boutiquehotel namens Eye Hotel, lag direkt am Markt.
Als wir abends vom Essen und Bummeln durch die Stadt zurückkamen, waren die Marktstände schon aufgebaut. Es fehlten nur noch die Stoffe, aber ich konnte schon das Ausmaß des Marktes erahnen. Große Vorfreude machte sich breit.
Morgens wurde ich geweckt vom Gepolter der Marktverkäufer. Ich bin schon lange nicht mehr von solch schönem Lärm geweckt worden. Immer wieder konnte ich durch mein Hotelfenster sehen, wie weit schon aufgebaut war.
Als eine der ersten war ich auf dem Markt, wen wundert´s.
Und ich wurde nicht enttäuscht. Geschätzte 50 Stände mit allem was das Nähnerdherz begehrt: Stoffe in den tollsten Farben, Jersey, Strick, Sweat, Webware, aus Viscose, Satin, Baumwolle. Es gab Demin, Futterstoffe, Wollstoffe uvm.
Es gab jede Menge Möbelstoffe.
und natürlich Kurzwaren, hier je ein Bündel Knöpfe für einen Euro.
Die Preise waren kaum zu unterbieten. Ab 1 Euro pro Meter beim Sommerschlussverkauf. Die Holländer haben dafür das schöne Wort „opruiming“.
Ich habe Jersey, Viscosewebware und Futterstoffe für 3-5 Euro pro Meter gekauft. Sehr schöne Qualität, wie ich finde.
Die Verkäufer sind freundlich und gut gelaunt, allein dafür lohnt sich die Reise.
Ein Stand verkaufte wunderschöne Designerstoffe von Joop etc. für 12 bis 60 €, aber da war mein Budget schon erschöpft.
Außerdem wollte ich vor allem farbenfrohe Jerseys kaufen. Dafür sind die Niederländer ja bekannt und deshalb kaufe ich meine Jerseys so gerne bei ihnen: es gibt tolle Viscosequalität in bunten Farben, die auch Erwachsene gut tragen können.
Ein Teil meiner Beute liegt hier schon gewaschen und wartet auf den ersten Zuschnitt.
Webware:
Aber auch für das Rahmenprogramm hat diese kleine und sehr süße Stadt viel zu bieten, tolle Plätze zum Verweilen,
andere Märkte, schnuckelige Läden,
tolle Restaurants und Cafes, und immer wieder Wasser in der Nähe.
Utrecht ist auf jeden Fall eine Reise wert. Und der Stoffmarkt lohnt sich allemal!
Die tollen Fotos hat alle mein Mann gemacht. Vielen Dank dafür! Und für das Geschenk.
Merken