Heute machen wir uns ganz schick. Ziehen unser neustes kleines Schwarzes an und treffen uns bei Sylvia zu Party und zum Finale eines kleinen feinen Sew Alongs zum Thema „Wir nähen uns ein kleines Schwarzes“.
Die Idee war eine ganz wunderbare, vielen Dank an Sylvia und Monika. Dank euch hab ich jetzt zwei schicke und universell einsetzbare Kleider im Schrank.
Joana
ist weiterhin mein Favorit und wurde am Freitag bei traditionellen Zeugnisessen angezogen. Ganz in der Nähe meiner Lieblingskulisse.
Der Schnitt ist toll und ich möchte ihn unbedingt noch mal in einem anderen Stoff nach nähen. Der Stoff schien mir etwas zu steif für den Wasserfall. Beim Tragen war das jedoch völlig ok.
Hier nochmal ein Foto, auf dem man das Kleid auch gut erkennt.
Also ganz klar neuer Held im Kleiderschrank!
Mit dem Diana Kleid
meinem Textiltapeten Kleid – weil der Stoff so aussieht- muss ich mich noch anfreunden. Oder feststellen,2 dass dieser Schnitt nicht meiner ist. Mal sehen. Das war ja auch ein bisschen Sinn der Sache, deshalb habe ich zwei Kleider genäht.
Beim Nähen der Säume hat mich mein Bügeleisen verlassen. Bzw. habe ich festgestellt, dass es die Ursache dafür ist, dass die Sicherung ständig raus fliegt und es wurde verbannt. So habe ich die Säume ohne bügeln nähen müssen, geht auch, ist aber weniger schön auch für’s Foto, denn normalerweise dürfte es nicht so faltig aussehen.
Mal sehen, ob ich einen Anlass finde zu dem ich es anziehen mag. Kleider mit Taillienband und ausgestelltem Rock mag ich gerade lieber.
Wie Sylvia schon schreibt, sind diese Kleider absolut universal und zu fast jedem Anlass einsetzbar und das gefällt mir richtig gut. So Basic-Kleider fehlten wirklich in meinem mittlerweile doch recht bunten Kleiderschrank.
Deshalb bin ich auch sehr gespannt, was die anderen heute so bei der Abschlußparty tragen.
Meine anderen Beiträge zum „Wir nähen uns ein Kleines Schwarzes“.
