Mein neustes Kleid, dass ich euch heute vorstelle (leider auch nur mit Indoor-Fotos), ist ein Nähnerdflausch-Erinnerungskleid.

Das Oberteil ist aus Romanit vom Maybachufer, den ich zusammen mit einigen netten Berlinerinnen einkaufen durfte, hier hab ich davon berichtet. Der Rock ist aus Romanit mir Pepitamuster. Den Stoff habe ich letztes Wochenende bei Fashion for designers eingekauft. Wir Kölner haben drei Tage Besuch bekommen von einigen Bielefeldern Nähnerds und Monika aus dem Süden. Wie wir am Samstag des Showroom von Fashion for designers unsicher gemacht haben, wurde auch schon hier und hier und hier berichtet.

Wenn ich das Kleid also anziehe, erinnere ich mich noch mal besonders an die sehr schönen Begegnungen, die unsere manchmal doch etwas verrückte Community so hervorbringt.
Der Schnitt ist mein neuster Vogue-Schnitt: V9025. Ich war auf der Suche nach einem sehr gut abwandelbaren Standartschnitt. Ein Etuikleid mit Prinzessnähten, weitem oder engem Rock. Das Kleid sollte mit und ohne Ärmel gut aussehen. Meine erste (es ist eigentlich das zweite, das Probekleid zeige ich später mal) Variaten ist ohne Ärmel, damit ich verschiedene Shirts drunterziehen kann. Der Rockansatz sitzt bei diesem Kleid nicht in der Taille sondern hüftig und verlängert so optisch den Oberkörper, mal was Anderes fand ich.

Änderungen: ich habe es um ca 15cm gekürzt und den Ausschnitt vergrößert. Das Rockteil ist verschmälert und statt aus acht nur aus zwei Teilen geschnitten. Bei dem Muster fand ich das passender.
Die Kombination der beiden Stoffe war erstmal nicht meine Idee. Brigitte, eine Kölner Näherin, die nicht bloggt dafür aber tolle Kleider näht, gab mir beim Im-Stoff-Schwelgen diesen Tipp. Vielen Dank noch mal an Brigitte an dieser Stelle.
Der rote Romanit war eigentlich ein Überbleibsel von meinem neusten Blazer. So neu, dass die Knöpfe noch fehlen. Ich zeige ihn euch trotzdem mal, denn er passt wunderbar zum Kleid.

Der Romanit ist wenig polylastich, etwas dünner als normaler Romanit und fällt sehr schön. Leider kann ich mich nichtmehr erinnern, an welchem Stand ich ihn gekauft habe, sonst würde ich versuchen noch ein paar andere Farben in Berlin nachzuordern.
Mit dem Blazer wird die Kombi ein wenig Business chic. Ist gut so, sowas hab ich nämlich eher selten. Der Schnitt ist aus der Meine Nähmode plus 1/14. In Gr 42 passt er wunderbar. Es waren keine Anpassungen nötig. Die beiden Vorderteile sind gleich lang, auch wenn es auf dem Foto etwas anders wirkt.

Jetzt freu ich mich auf die anderen selbstgemachten Kreationen, die beim MMM zu finden sind. Und ganz besonders auf die heutige Gastbloggerin Nastjusha. Ihr blog Minervals pool ist einer meiner am liebsten gelesenen blogs, seitdem ich sie beim Stoffwechsel entdeckt habe.