Zum Ende des Sommers gabs hier noch ein paar Fake Wickelkleider nach meinem Lieblingsschnitt Vogue 8379. Diese Kleider werden hier rauf und runter getragen, deshalb kann ich auch immer mal wieder neue gebrauchen, wenn der Stoff schneller pillt , als mir lieb ist.
Den Rock habe ich ohne Falte oder so genäht, einfach vorderes und hinteres Rockteil im Bruch zugeschnitten nach dem orginal hinteren Rockteil. Statt Beleg am Aussschnitt setze ich ein schmales Bündchen an, das ich leicht ziehe. Ansonsten keine Änderungen.
Diese Kleider nähe ich mittlerweile zur Entspannung mal eben an einem Abend. Wenn ich mich nicht bremsen würde, hätte ich einen ganzen Schrank voll mit diesem Schnitt. So gerne nähe und trage ich ihn.
Der Stoff ist ein Viscosejersey vom Maybachufermarkt und war auf dem MMM Blog im Juli schon zu sehen. Er ist ein schöne Erinnerung an einen sehr schönen Gemeinschaftsbummel über den Markt.
Claudia zeigt uns heute beim MeMadeMittwoch den Allrounder Esme. Auch bei mir gibts den Schnitt schon einige Male und er wird viel getragen.
Ich wünsche euch einen tollen Mittwoch. Laßt euch nicht ärgern!
Der Schnitt wirkt aus dem Jersey richtig gut! Wir hatten ja erst ein paar Bedenken, wenn ich mich richtig erinnere, wie man den am besten vernäht, weil das Muster in Streifen angeordnet ist. Aber die Streifenwirkung der Meterware fällt beim Kleid gar nicht auf.
Wieder so ein tolles Kleid … Es wird wirklich Zeit, dass ich mir den Schnitt endlich mal vornehme …
Liebe Grüße von Doro
Die Galerie Deiner schönen Kleider hat ein Exponat mehr. Schöner Stoff! Den Schnitt muss ich mir vielleicht auch noch mal holen, der Ausschnitt ist nicht so offenherzig, das gefällt mir. LG Kuestensocke
Vielen Dank. Durch das Bündchen wird der Ausschnitt angenehm groß bzw klein. Der Schnitt lohnt sich auf jeden Fall.
LG Karin
Das ist wirklich dein Kleid und ich staune immer wieder, wie unterschiedlich es aus den verschiedenen Stoffen wirkt. Bei mir gibts heute übrigens das versprochene Megandress.
LG Malou
Ich finde dein Kleid auch klasse!
Und danke für den Hinweis zu meiner Verlinkung zum MMM. Habe es jetzt korrigiert!
Gruß Marion
Sehr schön. Ich mag ja auch wenn das Schuhwerk abgestimmt ist.
LG Ella
Das ist ja mal ein Blümchenstoff den ich auch tragen würde, schon weil das Blau so toll ist, ich hoffe der pillt jetzt nicht so schnell, schon weil dir die Farbe so gut steht.
Liebe Grüße
Sylvia
Super, wenn man so einen Schnitt hat, den man blind nähen kann.
Das Kleid sieht super aus!
LG Monika
Auch in der trillionsten Version wieder wunderschön.
LG
Wiebke
Never change a winning team….also auf die nächsten Modelle, der Schnitt steht dir super, schönes Kleid!
Herzliche Grüße
Sabine
Ganz große Klasse, ich bin total begeistert. Und das mit den Streifen, da habe ich eben noch mal geschaut. Beim Kleid sehe ich keine mehr. Witzig.
LG Epilele
Hallo! Genau so einen Schnitt suche ich seit Wochen vergeblich.
Ich möchte nämlcih kein richitges Wickelkleid haben, sondern den Rock als ein Teil.
Du hast also einfach den hinteren und den vorderen Rockteil identisch gemacht und am Oberteil festgenäht, richtig? Oder gibt es da noch was anderes zu beachten?
Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Genauso habe ich es gemacht. Das Vorderteil hefte ich immer erst an den Rock um zu schauen, ob ich zu feste oder zu locker „gewickelt“ habe. Viel Erfolg.
LG Karin