Constanzen nimmt das nähnerdwort des Jahres 2014 auf und ruft zum Kampf auf gegen die Oberteilschwäche in diesem Jahr mit ihrer 12 Tops Callenge.
Jeweils am letzten Tag des Monats wird ein Oberteil vorgestellt, selbstgenäht versteht sich, um damit in guter Gesellschaft das Fach für die Oberteile im Kleiderschrank kontinuierlich mit brauchbaren und schönen Oberteilen zu füllen.
Mein Oberteil im Januar und auch schon im letzten Dezember ist ganz klar das Renfrew Top von sewaholic.
Lange hab ich mit dem Schnitt geliebäugelt. Mit dem Gedanken „Aber eigentlich hast du ja genügend Oberteil-Schnitte und das ist ja wirklich ein sehr klassischer“ wieder verworfen.
Frau lila und gelb hat dann den Ausschlag gegeben mir den Schnitt doch zu kaufen und ich bin restlos begeistert. Ich hatte sogar das große Vergnügen, sie bei dem Kauf ihres Stoffes mit Wiebke zu begleiten.
Das Renfrew Top ist ein einfach nicht ganz auf Figur geschnittenes Shirt. Was mich für den Winter besonders überzeugt ist der geniale Schaalkragen.
Sieht aus wie Wasserfall, ist aber ein sehr weit geschnittener Rollkragen, der Frostbeulen wie mich sehr komfortabel am Nacken wärmt . Außerdem bin ich nicht auf ein Tuch angewiesen, das es bei mir eh irgendwie nie in der passenden Farbe gibt und mir auch oft zu umständlich ist.
Viele Shirts nach diesem Schnitt hab ich mittlerweile. Top1, Top 2 und sie werden alle häufig getragen
Extra für euch haben wir letztes Wochenende eine Fotosession im Schnee veranstaltet.
Dieses Top ist aus türkisfarbenem Baumwolljersey. Malwieder war die Suche lang und beschwerlich nach halbwegs erwachsenentauglichen Baumwolljersey mit Farbe und Muster. Sicherheitshalber landet man dann doch bei Punkten. Hier bin ich fündig geworden (leider ist der dazugehörige Laden in Köln gerade geschlossen), aber auch im Berliner Laden von Traumbeere hab ich zusammen mit Frau Lila und Gelb sehr schönen gesehen.
Dieser ist aus Viscosejersey von Fashion for Designer.
auch gut unter einem Kleid tragbar.
Hier sammeln sich bei Constanze, die eine schöne Zsalya Tunika träg, alle andern Oberteilnäherinnen im Januar. Den Zsalya-Schnitt hab ich auch noch hier liegen. Und nur bei kurzem Hinschauen erweitert sich wieder der Kopfkleiderschrank.
Danke liebe Constanzes nochmal für diese tolle Idee.
Der gepunktete Jersey sieht perfekt aus für den Schnitt und auch die Variante aus dem Viskosejersey ist schön, der Kragen fällt gleich ganz anders und so sehen sich die Shirts gar nicht so ähnlich.
Liebe Grüße
Sylvia
Ach was mag ich den Schnitt! Und du hast ihn wieder so schön verarbeitet 🙂 Die Stoffe gefallen mir beide und die Fotos im Schnee auch! 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Gleich zwei sehr schöne Shirts! Der Renfrew-Schnitt ist ja auch auf meiner To-Sew-List ganz weit oben – vielleicht dann als Februar-Top?
Liebe Grüße
Constance
Das ist schön geworden. Ein einfaches Oberteil und doch mit Pep.
Aber warum man ausgerechnet von Oberteilschwäche spricht, versteh ich nicht so ganz, Oberteile werden doch am meisten genäht. Da ist wohl eher eine Hosenschwäche zu verzeichnen. Davor scheu ich mich immer noch.
LG Judy
Hach …schon wieder eine Idee mehr, die ich auf meine Liste setzen muss. Sehr schön 🙂 Lg, Birgit
Schönes Shirt! Ich werde den Kampf auch aufnehmen, habe aber irgendwie keine schönen Jerseys da…
LG, C.
Der Wie-Wasserfall-Rollkragen sieht toll aus! Mir gefällt dein Shirt sehr. Der gepunktete Jersey ist schön! Ich finde es auch sehr schwierig, gemusterte BW-Jerseys zu finden, die keine Kindermsuter haben.
Herzliche Grüße, Christiane
Um diesen Schnitt schleiche ich schon lange herum. Dein Shirt sieht toll aus, der Stoff ist klasse und es sitzt perfekt.
LG
Annette
Schalkragen sind einfach großartig, vor allem jetzt im Winter. Ich bin sehr empfindlich am Hals und mag daraum schalkragen so gern, schön warm und das ganze Oberteil hat einen besonderen Aktzent. Schöne Stoffwahl! LG Kuestensocke
Feines Teil! Freu mich schon auf die 11 weiteren!